Osterzeit ist Trainingslagerzeit. Befinden sich die einen in Tenero, sind die anderen in Teneriffa. Beinahe die gesamte LV Frenkefortuna begibt sich ab 1. April 2023 (kein Scherz) in ein Trainingslager.
Die jüngsten im Verein trainieren im Centro Sportivo in Tenero unter der Leitung von Stephanie und Cris Wicki in sämtlichen Leichtathletikdisziplinen sowie in spielerischen und Fun-Sportarten.
In Teneriffa holen sich die Leistungsathleten des Vereins mit den Leitern Angela Grossmann, Patrick Schmutz und Walter Rauber ihren vorletzten Schliff für die kommende Outdoorsaison. Viel Spass allen und geniesst es.
Einen tollen Auftritt zeigte das WU16-Team mit Yael, Angela, Felisa, Lea und Anina am CH-Final des UBS Kids-Cup in Yverdon-les-Bains. Hier konnten die Mädchen die Nationale Konkurrenz hautnah miterleben und auch sehen, wie es im nächsten Jahr ablaufen könnte. Die Mädchen waren alle im jüngeren Jahrang in dieser Konkurrenz und so ist heute schon sicher, dass sie im nächsten Jahr bestimmt mitreden wollen wenn es heisst; Go for Gold.
Ein super Auftritt.
Am Sonntag, 19. März 2023 fand in Sissach der Hallenmehrkampf organisiert von der LG Oberbaselbiet statt. In folgenden Disziplinen wurden von allen Teilnehmern*innen fleissig Punkte gesammelt: Sprint (Start aus Bauchlage, Dreierhupf, Medizinball-Stoss und Hindernislauf (Start aus Bauchlage).
Am Vormittag standen Jonatan Havener MU14 und Sina Gysin WU14 (im jüngeren Jahrgang) für den LV FrenkeFortuna im Einsatz. Jonatan beendete den Wettkampf mit 3000Punkten auf dem 19. Rang und Sina, welche einen solchen Wettkampf zum ersten Mal bestritt, belegte am Schluss mit 2754Punkten den 30. Rang.
Am Nachmittag waren dann die jüngeren Athleten*innen am Start. Für den LV FrenkeFortuna bestritten Elin Gysin WU12, Nayla Brüderlin WU12, Johanna Havener WU10 und Lias Gysin MU10 den Hallenmehrkampf.
Für alle vier war es der erste Hallenmehrkampf. Dabei brillierte Johanna Havener am Schluss mit einer neuen Bestzeit beim Hindernislauf und durfte sich mit 3452Punkten über die silber Medaille freuen.
Elin Gysin erreichte 2734Punkte und somit den 19. Rang, Nayla Brüderlin durfte sich über 2406Punkte und den 49. Rang freuen.
Lias Gysin kämpfte im Hindernislauf mit den Sprungmatten, nach einem Sturz fand er wieder in seinen Rhythmus und kämpfte bis zum Schluss. Auf die erreichten 2724Punkte und den 29. Rang darf er sehr stolz sein, schliesslich stellte er sich der Herausforderung und trat gegen Jungs an, welche zwei Jahre älter waren als er.
Alle zeigten starke Leistungen und wir sind stolz auf alle gestarteten Athleten*innen, macht weiter so!
In der untenstehenden PDF-Datei findet ihr einige Vorabinformationen zu unserer Hauptversammlung, welche am Freitag 17.03.2023 stattfindet. Gleichzeitig haben wir Euch sämtliche Unterlagen zur GV angefügt.
Wir freuen uns auf Euer erscheinen. Die GV ist für alle Obligatorisch.
Der diesjährige Schweizermeisterschafts Crosslauf verlangte von den Läufer und Läuferinnen alles ab. Die Rennstrecke in Saint-Maurice VS präsentierte sich im Sonnenschein als sehr anforderungsreich mit seinen engen Passagen, Spitzkehren und vielen Terrainwechseln.
Dies soll natürlich so sein, schliesslich ist der Crosslauf dafür bekannt, dass man sich dort das Stehvermögen für die Bahnrennen in der Freiluftsaison holt.
Von der LV FrenkeFortuna starteten sieben Läufer und Läuferinnen in den Nachwuchskategorien.
Gleich zu Beginn, erlief sich Marisa de Alicia Spitteler bei den U12 die Bronzemedaille. Sie zeigte ein engagiertes Rennen, lag bis zum Schluss auf Silberkurs. Weil sie aber zu schnell gestartet ist, ging ihr regelrecht kurz vor dem Ziel die Kraft aus. Aus Silber wurde dann 30m vor dem Ziel noch Bronze. Sie beendete den 2000m Crosslauf in sehr guten 8:16min.
Anina und Mischa, beide U16, wurden auf der sehr engen Startstrecke weit nach hinten gedrängt. Sie zeigten mentale Stärke, blieben ruhig und holten auf der 3000m langen Strecke kontinuierlich auf. Anina erlief sich den ausgezeichneten 9. Rang in 11:32min. und war damit die zweit Stärkste in ihrem Jahrgang. Mischa belegte in 11:08min. den 16. Rang. Er darf mit dieser Leistung, als viert Schnellster bei den 2009, sehr zufrieden sein.
Lynn nutze nach verpasstem Grundlageaufbau (verletzungsbedingt) den Crosslauf als Training. Sie meisterte diese Herausforderung überraschend gut und beendete die 4000m lange Strecke in 15:52min. auf 10. Position.
Jérôme U12 (2000m, 16. Rang / 8:47min.), Félicia (2000m 24. Rang / 8:31min.) und Yael (3000m 23. Rang / 12:44) kamen nach langer Krankheit/Verletzung noch nicht auf Touren , die Kraft fehlte ersichtlich. Trotzdem verdienen sie lobende Worte, sie haben sich diesem Parcours gestellt und gekämpft.